Lehrplan

    1. Vorbereitung der PV-Anlage (Preparation of PV system)

    1. Sicherer Auf- und Abbau von Leitern und Gerüsten auf Baustellen (Safe assembly and dismantling of ladders and scaffolding on construction sites)

About this course

  • 2 lessons

Einführung in Photovoltaik-Module

Vorbereitung der PV-Anlage (Preparation of PV system)


Lernziele

Sie sollten in der Lage sein: 
1. Die verschiedenen Teile eines PV-Moduls identifizieren können.



Verstehen wir noch einmal die Bestandteile eines PV-Moduls. 

Um sich erfolgreich auf die Installation einer PV-Anlage vorbereiten zu können, sollten wir lernen, wie man die verschiedenen Teile einer PV-Anlage identifiziert und in welcher Konfiguration sie installiert werden, nämlich Gleichstrom- und Wechselstromsysteme. 



Fragen und Diskussion

1. Welche Schutzschicht befindet sich auf einem PV-Modul?



Sicherheitspraktiken für Arbeiten auf Dächern

Sicherer Auf- und Abbau von Leitern und Gerüsten auf Baustellen (Safe assembly and dismantling of ladders and scaffolding on construction sites)

Die Person richtet ihren Arbeitsbereich auf der Baustelle unter Berücksichtigung der betrieblichen Vorgaben ein. Sie wählt Montage- und Bauteile für den Arbeitsablauf aus und stellt diese bereit; Leitern, Gerüste und Montagebühnen beurteilt sie unter Arbeits- und Sicherheitsaspekten und baut sie auf und ab.



Lernziele

Der Teilnehmer sollte in der Lage sein:

1. Eine Leiter sicher zu benutzen.

2. Auffangsysteme und Sicherheitsnetze sicher zu installieren.

3. Gerüste sicher auf der Baustelle zu installieren



In diesem Video erfahren Sie, wie Sie eine Leiter bei Arbeiten in der Höhe sicher verwenden können.



In diesem Video erfahren Sie, wie Sie bei Arbeiten auf dem Dach ein Sicherheitssystem, das so genannte Absturzsicherungssystem, verwenden.





Fragen und Diskussion

1. Kann man eine leicht gebrochene Leiter benutzen?

2. Was sollten Sie tun, wenn Sie eine kaputte Leiter finden?

3. Wie hoch sollte die Spitze der Leiter über dem Dach sein?

4. In welchem Winkel sollte man eine Leiter aufstellen?

5. Was ist die 4:1-Regel?

6. Was sind die Bestandteile eines Absturzsicherungssystems?

7. Was ist der Nutzen des Sicherheitsnetzes?



Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Schulungen

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,

wenn Ihnen der Inhalt und die Tiefe unserer drei kostenlosen Videos gefallen hat, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme! Wir bieten Zugang zu weiteren Lerngebieten, die für die Ausbildung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP), Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) und für die allgemeine Elektriker-Ausbildung verwendet werden können.

Wir bieten auch Schulungen zu Solar-Fachthemen für Elektriker und Dachdecker an.

Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Informationen unter: [email protected]